NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

33 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 7   

02.06.2023: TBC II steigt in die Bezirksliga auf, TBC I hält die Klasse

Bild: TBC II steigt in die Bezirksliga auf, TBC I hält die Klasse

Eine erfolgreiche Tübinger Billard Saison!

 

Die Saison ist vorbei! Der Tübinger BC I hat die Klasse gehalten. Der Tübinger BC II hat sich um eine Klasse verbessert.

Die Tübinger hatten sich mit zwei neuen Mannschaftsformierungen in die scheinbar ungewisse Saison begeben. Aber die Ungewissheit lichtete sich schon zu Beginn. Denn es zeichneten sich die von den zwei Mannschaftskapitänen als Saisonziel ausgerufenen Wege ab. Konrad Bau, Kapitän TBC I, stellte in den Fokus, sich als Team zu finden, Spaß zu haben und die Klasse zuhalten. Check! Kapitän der zweiten Mannschaft Hakan Toprak war, ob der ebenfalls neuen Mannschaftsformierung, etwas offensiver und sprach den Aufstieg als erklärtes Ziel aus. Check!

Beide Tübinger Mannschaften konnten somit ihre Ziele erreichen.

Der Tübinger BC I hat in seinem letzten Spiel seinen bereits erfolgreichen Klassenerhalt mit einem 4:4 gegen den zweitplatzierten BSV Pfullingen II noch einmal untermalen und die Saison mit einem schönen Bild der Berge beenden können.

Dem Tübinger BC II erging es bei seinem letzten Saisonspiel nicht ganz so. Zum erstplatzierten BSV Pfullingen IV fuhren die Tübinger zwar mit fletschenden Zähnen, in der Quasi-Gewissheit, sich noch in letzter Sekunde den Ligathron zu schnappen. Allerdings erspielten sie sich nur einen der acht Punkte und waren somit gezwungen in die Relegation zu gehen. Die Relegationsspiele der Kreisligen in Baden-Württemberg entfallen aber diesjährig, so dass der Tübinger BC II spielfrei in die Bezirksliga aufgestiegen ist.

In der kommen Saison erwarten uns womöglich spannende Tübinger Derbys in der Vereinsspielstätte Game Over.

 

31.05.2023: Teilnahme an der Landesmeisterschaft

Bild: Teilnahme an der Landesmeisterschaft
Billardlokal "Die Drei" in Sindelfingen

Erstmals konnten sich zwei Eigengewächse des Tübinger Billard Clubs für die Landesmeisterschaft im Einzel qualifizieren. Alexander Fischer und Konrad Bau erfüllten sich einen Traum und durften mit den besten des Südwesten im 10-Ball an den Start gehen. Fischer verlor beide Spiele, das erste jedoch denkbar knapp. Doch die Devise lautete eh Erfahrung sammeln, Höhenluft schnuppern und von den Besten lernen. Spieler Bau verlor gleich im ersten Spiel klar gegen den späteren Sieger Matthias Hardtke aus Aalen. Im zweiten gewann er aber tatsächlich noch nach einem 2.5 Rückstand mit 6:5. Im dritten Spiel war dann schließlich Schluss.

ANLAGE:
- Auf nach Sindelfingen
 

04.04.2023: Unentschieden am letzten Spieltag

Bild: Unentschieden am letzten Spieltag
Mannschaftkapitäne unter sich: Konrad Bau und Orhan Cetin

BSV Pfullingen II – Tübinger BC I 4:4


Am letzten Spieltag der Bezirksliga Ost 1 ging es um nicht mehr viel. Nachdem der vorzeitige Klassenerhalt für die Erste des TBC bereits gesichert war, konnte man ohne Druck gegen den Tabellenzweiten BSV Pfullingen II antreten. Dieses Mal für den TBC am Start waren Konrad Bau (C), Bruno Steinbach, Johannes Mai und Wadea Al Mahamid.


Gegen eine sehr gut besetzte Pfullinger Mannschaft um den Ex-Tübinger Orhan Cetin erkämpfte man sich ein 2:2 zur Halbzeit.


14/1 Orhan Cetin - Bruno Steinbach 80:41

8-Ball Bernd Dorenburg - Wadea Al Mahamid 3:5

9-Ball Guido Ulmer - Johannes Mai 7:2

10-Ball Marcus Trumpp - Konrad Bau 2:5


Im zweiten Durchgang lag man nach zwei klaren Niederlagen schnell mit 2:4 hinten, doch Konrad Bau, heute mit zwei Siegen bester Tübinger, und Johannes Mai gewannen ihre Partien fast zeitgleich und sicherten somit am Ende das Unentschieden. Speziell das 10-Ball von Mai sei hier erwähnt, in dem ihm das Kunststück gelang einen 0:4-Rückstand zum 5:4-Sieg zu drehen.


14/1 Marcus Trumpp - Wadea Al Mahamid 80:22

8-Ball Orhan Cetin - Konrad Bau 2:5

9-Ball Bernd Dorenburg - Bruno Steinbach 7:2

10-Ball Guido Ulmer - Johannes Mai 4:5


Eingesetzte Spieler (in Klammer die gewonnenen Spiele):


Konrad Bau (2), Wadea Al Mahamid (1), Johannes Mai (1), Bruno Steinbach


Für den TBC I ist nun also aufgrund der kleinen Liga so früh wie noch nie Sommerpause. Das Minimalziel, der Klassenerhalt wurde relativ souverän erreicht und somit kann man zufrieden auf die eigene Saison zurückblicken.

Nun drückt man der Zweiten noch die Daumen, die in der Kreisliga auf Aufstiegskurs sind. Wenn der TBC II sich am 9. Spieltag (16.04.) gegen Reutlingen keine Blöße gibt und einen hohen Sieg einfährt, hat man am letzten Spieltag (07.05.) ein echtes Finale um die Meisterschaft gegen den BSV Pfullingen IV.


Endtabelle Bezirksliga Ost 1 - Saison 2022/2023


1

BBC Plochingen 1

10

10

0

0

30

+44

62:18

2

BSV Pfullingen 2

10

5

2

3

17

+20

50:30

3

BSC Göppingen 2

10

3

3

4

12

-8

36:44

4

BSV Pfullingen 3

10

3

2

5

11

-20

30:50

5

Tübinger BC 1

10

2

4

4

10

-4

38:42

6

BBC Plochingen 2

10

1

1

8

4

-32

24:56


 

03.04.2023: Neue Tücher und Regionalkonferenz beim TBC

Bild: Neue Tücher und Regionalkonferenz beim TBC

In der vergangenen Woche wurden die Tische im Game Over einer Generalüberholung unterzogen. Die Tische wurden mit frischen Tüchern neu bezogen, an den Tascheneinläufen wurde gefeilt und einige Banden wurden ausgetauscht bzw. neu justiert. Lokalbetreiber Simon Theodoropoulos und die Vorstände Johannes Mai und Konrad Bau zeigten sich zufrieden mit den in sattem grün erstrahlenden Tischen, die im Rahmen der Auslosung zum großen Snooker-Turnier des TBC auch gleich eingeweiht wurden.


Am Samstag, den 25.03. konnte dann der Tübinger Billard Club auch schon gleich Vertreter des Billard-Verband Baden-Württemberg im Game Over willkommen heißen. Auf der diesjährigen Regionalkonferenz des Landesverbands, zu der auch Vertreter zahlreicher anderer Vereine angereist kamen, informierte das Präsidium über die aktuellen Themen und Vorhaben des Verbandes und wurden Beiträge der anwesenden Mitgliedsvereine diskutiert. So stand zum Beispiel zur Debatte wie die Spieltage attraktiver und kompakter gestaltet werden können oder das Ausbildungssystem für Trainer besser beworben und genutzt werden kann.


 

21.03.2023: Zwei Siege für die Tübinger Teams

Bild: Zwei Siege für die Tübinger Teams

TBC I

Tübinger BC I – BSV Pfullingen III 7:1


Endspurt!


Die Saison neigt sich dem Ende zu und für den Tübinger BC I geht es um den Klassenerhalt. Am 12.03.2022 empfing er den BSV Pfullingen III bei sich zu Haus.

Mit nur zwei Punkten hinter seinem Gegner war der Tübinger BC I fest entschlossen diesen zu überholen vom Relegationsplatz abzurücken. Ohne Mannschaftskapitän Konrad Bau trat die Mannschaft gut vertreten mit Wadea Al Mahamid, Uwe Cordes, Johannes Mai und Bruno Steinbach an.

Dem Ziel ein Stück näher ging der Tübinger BC I mit einem 3:1 in die Pause.


Runde 1

Disziplin

Heim

Gast

Ergebnis

14/1e

Johannes Mai

Fabian Rapp

80:54

8-Ball

Wadea Al Mahamid

Joao Rodrigues

5:3

9-Ball

Bruno Steinbach

Andre Schwenzfeier

7:5

10-Ball

Uwe Cordes

Peter Restle

4:5


In Runde zwei sicherte der Tübinger BC I sogar ein 4:0.


Runde 2

Disziplin

Heim

Gast

Ergebnis

14/1e

Wadea Al Mahamid

Peter Restle

80:56

8-Ball

Uwe Cordes

Andre Schwenzfeier

5:3

9-Ball

Johannes Mai

Fabian Rapp

7:6

10-Ball

Bruno Steinbach

Joao Rodrigues

5:4


Mit einem Sieg von 7:1 sprintete der Tübinger BC I an seinem Kontrahenten vorbei und konnte sich so einen wichtigen Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt sichern.

Nun hat es der Tübinger BC I am letzten Spieltag selbst in der Hand! Es geht am 02.04.2023 zum BSV Pfullingen II. Beginn ist um 14 Uhr.


Eingesetzte Spieler (in Klammer die gewonnenen Spiele):

Wadea Al Mahamid (2), Uwe Cordes (1), Johannes Mai (2), Bruno Steinbach (2)


Spielergebnis:

https://billard-bvbw.de/sb_spielbericht.php?p=999-6-2022/2023-35-38-2118


TBC II

BSV Filderstadt VI – Tübinger BC II 2:6


Ein perfektes unperfektes Spiel!


Der Tübinger BC II reiste am vergangenen Sonntag zum BSV Filderstadt VI nach Nürtingen. Erneut mit Spielerproblemen begleiteten Kapitän Hakan Toprak Alexander Fischer und Nikolaos Seristatidis.

Trotz Unterzahl war sich der Tübinger BC II eines Sieges bewusst. Ein Sieg würde den sicheren Relegationsplatz und noch eine kleine Chance auf Platz 1 bedeuten.


Mit einem 3:1 ging der Tübinger BC II in die Pause.


Disziplin

Heim

Gast

Ergebnis

14/1e

Jens Stintz

Hakan Toprak

53:60

8-Ball

Thomas Mänz

Alexander Fischer

1:5

9-Ball

Frederik Binder

-

6:0

10-Ball

Gero Fähnle

Nikolaos Seristatidis

3:5


In Runde zwei konnte ebenfalls alle möglichen Siege eingefahren werden.


Disziplin

Heim

Gast

Ergebnis

14/1e

Frederik Binder

Alexander Fischer

34:60

8-Ball

Gero Fähnle

Hakan Toprak

1:5

9-Ball

Thomas Mänz

Nikolaos Seristatidis

5:6

10-Ball

Jens Stintz

-

5:0


Mit einem perfekten unperfekten Spiel hat sich der Tübinger BC II den Relegationsplatz gesichert.

Unerwarteter Weise hat der Tabellenerste BSV Pfullingen IV Punkte liegen gelassen, so dass der Abstand zu diesem auf drei Punkte verringert werden konnte. Somit kann es am letzten Spieltag zwischen dem Tübinger BC II und dem BSV Pfullingen IV zu einem echten Finale kommen!

Der nächste Spieltag ist am 16.04.2023 um 14 Uhr zu Hause gegen den PBC Reutlingen II.


Eingesetzte Spieler (in Klammer die gewonnenen Spiele):

Alexander Fischer (2), Niko Seristatidis (2), Hakan Toprak (2)


Spielergebnis:

https://billard-bvbw.de/sb_spielbericht.php?p=999-6-2022/2023-36-45-2145

 

33 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 7   

03.04.2023: Neue Tücher und Regionalkonferenz beim TBC

In der vergangenen Woche wurden die Tische im Game Over einer Generalüberholung unterzogen. Die Tische wurden mit frischen Tüchern neu bezogen, an den Tascheneinläufen wurde gefeilt und einige Banden wurden ausgetauscht bzw. neu justiert. Lokalbetreiber Simon Theodoropoulos und die Vorstände Johannes Mai und Konrad Bau zeigten sich zufrieden mit den in sattem grün erstrahlenden Tischen, die im Rahmen der Auslosung zum großen Snooker-Turnier des TBC auch gleich eingeweiht wurden.


Am Samstag, den 25.03. konnte dann der Tübinger Billard Club auch schon gleich Vertreter des Billard-Verband Baden-Württemberg im Game Over willkommen heißen. Auf der diesjährigen Regionalkonferenz des Landesverbands, zu der auch Vertreter zahlreicher anderer Vereine angereist kamen, informierte das Präsidium über die aktuellen Themen und Vorhaben des Verbandes und wurden Beiträge der anwesenden Mitgliedsvereine diskutiert. So stand zum Beispiel zur Debatte wie die Spieltage attraktiver und kompakter gestaltet werden können oder das Ausbildungssystem für Trainer besser beworben und genutzt werden kann.