
BBC
Plochingen II – Tübinger BC I 4:4
Ein
Spiel gegen den direkten Konkurrenten Teil 1
Die
Liga startete für den Tübinger BC I nach der Winterpause am
vergangenen Sonntag, den 22. Januar 2023, gleich mit einem wichtigen
Spiel für den Klassenerhalt gegen den direkten Konkurrenten BBC
Plochingen II. Die Mannschaft um Kapitän Konrad Bau hatte
mit Spielermangel zu kämpfen und reiste nur zu dritt zu dem
wichtigen Spiel nach Plochingen zum Tabellenletzten. Es ergänzten
das Team Wadea Al Mahamid und Bruno Steinbach.
Mit
der obligatorischen Niederlage im 9-Ball erstritt das Team ein 2:2
Unentschieden zur Pause.
Runde
1
|
Disziplin
|
Heim
|
Gast
|
Ergebnis
|
14/1e
|
Christoph
Tropschuh
|
Wadea
Al Mahamid
|
62:80
|
8-Ball
|
Andreas
Geigle
|
Konrad
Bau (C)
|
1:5
|
9-Ball
|
Michele
Campagna
|
|
7:0
|
10-Ball
|
Franjo
Antunovic
|
Bruno
Steinbach
|
5:3
|
Kapitän
Konrad Bau, nun zuversichtlich mit einem Punktgewinn nach Hause zu
gehen, trat mit seinem Team selbstbewusst zurück an die Tische.
Runde
2
|
Disziplin
|
Heim
|
Gast
|
Ergebnis
|
14/1e
|
Michele
Campagna
|
Konrad
Bau (C)
|
19:80
|
8-Ball
|
Franjo
Antunovic
|
Wadea
Al Mahamid
|
4:5
|
9-Ball
|
Christoph
Tropschuh
|
Bruno
Steinbach
|
7:4
|
10-Ball
|
Andreas
Geigle
|
|
5:0
|
Wie
in Runde 1 gewann der Tübinger BC II wieder zwei Spiele und sicherte
sich mit dem 4:4 nicht nur einen Punkt, sondern konnte seinen
direkten Konkurrenten hinter sich halten.
Eingesetzte
Spieler (in Klammer die gewonnenen Spiele):
Wadea
Al Mahamid (2), Konrad Bau (C) (2), Bruno Steinbach
Spielergebnis:
https://billard-bvbw.de/sb_spielbericht.php?p=999-6-2022/2023-35-38-2115
BSV
Filderstadt V – Tübinger BC II 2:6
Ein
Spiel gegen den direkten Konkurrenten Teil 2
Auch
für den Tübinger BC II ging es am vergangenen Sonntag, den
22. Januar 2023, mit einem für den Verlauf der restlichen Saison
entscheidenden Spiel weiter. Zu Gast beim Tabellendritten BSV
Filderstadt V reiste der Tübinger BC II als Tabellenzweiter an,
um mit einem Sieg die Distanz nach hinten zu erhöhen. Aber auch er
hatte mit Spielermangel zu kämpfen. Im letzten Moment gelang es ihm,
Matthias Ludersdorfer zu gewinnen. Mit Alexander Fischer,
Ulrich Märkle und Nikolaos Seristatidis konnte die
Mannschaft vollständig antreten. Das gelang dem Gegner nicht. Er
musste zu dritt antreten. Kapitän Hakan Toprak, gesperrt für diesen
Spieltag, begleitete sein Team.
Mit
einem 3:1 ging der Tübinger BC II in die Pause.
Disziplin
|
Heim
|
Gast
|
Ergebnis
|
14/1e
|
Achim
Stoll
|
Matthias
Ludersdorfer
|
0:60
|
8-Ball
|
Ervin
Lika
|
Alexander
Fischer
|
1:5
|
9-Ball
|
|
Nikolaos
Seristatidis
|
0:6
|
10-Ball
|
Simon
Koch
|
Ulrich
Märkle
|
5:3
|
Nach
kurzen Unklarheiten der Regelungen wegen durch das Antreten des
Gegners mit nur drei Spielern ging es wieder an die Tische.
Disziplin
|
Heim
|
Gast
|
Ergebnis
|
14/1e
|
Ervin
Lika
|
Nikolaos
Seristatidis
|
60:29
|
8-Ball
|
Simon
Koch
|
Ulrich
Märkle
|
4:5
|
9-Ball
|
Achim
Stoll
|
Matthias
Ludersdorfer
|
0:6
|
10-Ball
|
|
Alexander
Fischer
|
0:5
|
Mit
einem 6:2 Sieg konnte sich der Tübinger BC I ein 7-Punkte-Vorsprung
erspielen und hat vorerst den Relegationsplatz gesichert.
Eingesetzte
Spieler (in Klammer die gewonnenen Spiele):
Alexander
Fischer (1), Matthias Ludersdorfer (2), Ulrich Märkle (1), Niko
Seristatidis
Spielergebnis:
https://billard-bvbw.de/sb_spielbericht.php?p=999-6-2022/2023-36-45-2142
|