NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite
37 Nachrichten gefunden
DatumNachricht
02.09.2023Sommernachlese - Teil 4
30.08.2023Sommernachlese - Teil 3
24.08.2023Sommernachlese - Teil 2
22.08.2023Sommernachlese – Teil 1
02.06.2023TBC II steigt in die Bezirksliga auf, TBC I hält die Klasse
   Seite 1 von 8   

37 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 8   

02.09.2023: Sommernachlese - Teil 4

Bild: Sommernachlese - Teil 4

Regelbelehrung – Saisonplanung


In den Coronajahren war es dem Billard-Verband Baden-Württemberg (BVBW) nicht möglich regelmäßig Regelbelehrungen für die aktiven Billardsportler anzubieten. Jeder Sportler muss zumindest alle vier Jahre eine solche Belehrung besuchen um im Liga- und Einzelbetrieb spielberechtigt zu sein. Die ausgesetzten Termine in den Jahren 2020-2022 führten dazu, dass nahezu alle Spieler des TBC noch vor Saisonbeginn von einem Schiedsrichterobmann belehrt werden mussten.

Für die Tübinger bedeutete die Belehrung ein Wiedersehen mit ihrem langjährigen korrespondierenden Mitglied Björn Brenner. Björn begleitete den TBC in seinen Anfangsjahren schon als Trainer und ist dem Verein im Herzen nach wie vor eng verbunden. In seiner Funktion als Landesschiedsrichterobmann des BVBW hielt er eine informative und unterhaltsame Regelbelehrung für die anwesenden knapp 20 Tübinger ab, die im Anschluss die Gelegenheit nutzten die im September beginnende Bezirksligasaison zu planen (Mannschaftseinteilung, Wahl der Käptns, Saisonziele).

 

30.08.2023: Sommernachlese - Teil 3

Bild: Sommernachlese - Teil 3

Der TBC beim Tübinger Stadtfest


In unserem Rückblick auf den Sommer darf natürlich unser Billardstand in der Tübinger Altstadt beim Stadtfest nicht fehlen. Bei hochsommerlichen Temperaturen fehlte es zwar zeitweise an Kundschaft, doch zog man anschließend trotzdem eine positive Bilanz.


Im Vergleich zum Vorjahr war der TBC-Stand dieses Jahr ein Stückchen breiter, so dass es möglich war einen kleinen Billardtisch und einen Bildschirm mit Billardvideos aufzustellen. So verweilte doch der eine oder andere Kunde etwas länger und genoss seinen Cocktail oder die Currywurst bei einem Spielchen 9-Ball. Leider sorgten am Samstag rekordverdächtige Temperaturen dafür, dass sich verhältnismäßig wenige Gäste in die Altstadt aufmachten. In dem Wissen, dass es eine Gewitterwarnung für den Abend gab, stand zu befürchten, dass die Aktion zunächst der Hitze und dann dem Unwetter zum Opfer fallen könnte und viele Helfer umsonst nach Tübingen gekommen sein könnten. Glücklicherweise streifte die dicke Gewitterfront Tübingen nur und die Stimmung in den Altstadtgassen nahm noch einmal Fahrt auf, so dass doch noch einige Caipis und Long Island Ice Teas über die Ladentheke gingen.

Insgesamt kann man von einem erfolgreichen Wochenende sprechen, an dem man die Gelegenheit wahrnahm, sich sowohl der Tübinger Öffentlichkeit zu präsentieren als auch etwas für die Vereinskasse zu tun.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Helfer, die in der Gluthitze für den TBC am Start waren!

Im nächsten Jahr pausiert das Stadtfest. 2025 wird der TBC mit Sicherheit wieder einen Stand auf die Beine stellen.


 

24.08.2023: Sommernachlese - Teil 2

Bild: Sommernachlese - Teil 2

Mannschaftsausflug in den Schwarzwald


Am 30.06. setzte sich der TBC-Tross Richtung Schwarzwald in Bewegung. Beherbergt von Fernmitglied Torsten Kaufmann verbrachte man ein schönes Wochenende mit abwechslungsreichem Programm und freundschaftlichen Begegnungen am und auch abseits des Billardtisches.


Der erste Abend wurde mit einem reichhaltigen Grillbuffet eingeleitet, das uns Torsten mit seinen Helfern vorbereitet hatte. Mitglieder hatten teilweise ihre Familie, bzw. ihre Partner mitgebracht, so dass man am anschließenden bunten Abend eine lustige Runde zusammen hatte, die beim Großen Preis den Preis des Präsidiums ausspielten. Torstens Easy Cocktails rundeten den schönen Abend auch kulinarisch ab.

Nach einem kleinen Kulturprogramm (Kloster Alpirsbach) am Samstagmittag erkundete die TBC-Gruppe den Norschwarzwald und nach einer Runde Adventure Golf landete man am Zielhafen, dem Vereinsheim des PBC Freudenstadt. Der dort ansässige PBC lud zum sportlichen aber auch zwischenmenschlichen Austausch ein und man verbrachte einen entspannten Abend in dem kleinen aber feinen Club am Rande von Freudenstadt.

Den Abschluss des Wochenendes bildete das Freundschaftsspiel gegen den PBC Freudenstadt am Sonntagmorgen, zu dem teilweise schon abgereiste TBCler wieder angereist kamen. In freundschaftlicher Atmosphäre hielt man ein Spiel unter Ligabedingungen ab. Der durchweg mit Landes- und Verbandsligaspielern besetzte PBC setzte sich am Ende verdient mit 6:2 gegen eine „TBC Allstars Mannschaft“ (Bau, Fischer, Cordes, Mai) durch.


Ein schönes Wochenende haben wir da miteinander erlebt. Einen herzlichen Dank an alle, die mitorganisiert haben oder einfach nur dabei waren und so ihren Teil zum Gelingen beigetragen haben! Wir hoffen auf eine Wiederholung in 2024!

 

22.08.2023: Sommernachlese – Teil 1

Bild: Sommernachlese – Teil 1

Jubiläum 15 Jahre TBC – Gründungscup - MV 23


Am 13. Juni 2023 war es auf den Tag genau 15 Jahre her, dass die 7 Gründungsmitglieder das Gründungsprotokoll des Tübinger Billard Club 2008 e.V. unterzeichneten.

Die Tübinger begingen dieses Jubiläum wie jedes Jahr traditionell mit dem Gründungscup, einem 8-Ball-Turnier, das dieses Jahr mit einem vollen Teilnehmerfeld in seine 16. Auflage ging.


Das Teilnehmerfeld war teilweise mit den besten Tübinger Spielern hochkarätig besetzt (Ludersdorfer, Toprak, Al Mahamid, Bau, Titelverteidiger Cordes) und durch Neumitglieder oder alte Weggefährten, wie z.B. Florian Bühler, seines Zeichens erster Präsident des TBC, bereichert.


Nachdem die Vorrunde im Gruppenmodus über den Mittag gespielt worden war, gab es für alle Mitfeiernden ein leckeres Grillbuffet von unserem Gastgeber Simon.


Nach der Beendiung der Viertelfinals standen sich am frühen Abend im Halbfinale Konrad Bau und Matthias Ludersdorfer und Wadea Al Mahamid und Florian Bühler gegenüber. Letztlich setzten sich mit Ludersdorfer und Al Mahamid die beiden besten Spieler des Tages durch und standen verdient im Finale des Gründungscups. In einem tollen Endspiel zweier hochklassiger Spieler setzte sich Matthias Ludersdorfer durch und sicherte sich den Titel.


Neben dem Jubiläum gab es für den TBC noch einen zweiten Grund zur Freude. Alexander Fischer erweitert als Sportwart den Vorstand, der nun mit vier Funktionären breiter aufgestellt ist. Dies war bereits am Vormittag auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung von der Mitgliedschaft beschlossen worden. Für den bisherigen Vorstand sei die Einbindung von Fischer ein Glücksfall, da er alles mitbringe, was ein Vorstand beim TBC braucht: Begeisterung für den Billardsport, Identifikation mit der Idee „TBC“ und die Lust auch langfristig Verantwortung zu übernehmen, so der Tenor im aktuellen Präsidium.

Wir heißen Alex herzlich willkommen im Vorstand und wünschen ihm viel Spaß bei seiner neuen Aufgabe!

 

02.06.2023: TBC II steigt in die Bezirksliga auf, TBC I hält die Klasse

Bild: TBC II steigt in die Bezirksliga auf, TBC I hält die Klasse

Eine erfolgreiche Tübinger Billard Saison!

 

Die Saison ist vorbei! Der Tübinger BC I hat die Klasse gehalten. Der Tübinger BC II hat sich um eine Klasse verbessert.

Die Tübinger hatten sich mit zwei neuen Mannschaftsformierungen in die scheinbar ungewisse Saison begeben. Aber die Ungewissheit lichtete sich schon zu Beginn. Denn es zeichneten sich die von den zwei Mannschaftskapitänen als Saisonziel ausgerufenen Wege ab. Konrad Bau, Kapitän TBC I, stellte in den Fokus, sich als Team zu finden, Spaß zu haben und die Klasse zuhalten. Check! Kapitän der zweiten Mannschaft Hakan Toprak war, ob der ebenfalls neuen Mannschaftsformierung, etwas offensiver und sprach den Aufstieg als erklärtes Ziel aus. Check!

Beide Tübinger Mannschaften konnten somit ihre Ziele erreichen.

Der Tübinger BC I hat in seinem letzten Spiel seinen bereits erfolgreichen Klassenerhalt mit einem 4:4 gegen den zweitplatzierten BSV Pfullingen II noch einmal untermalen und die Saison mit einem schönen Bild der Berge beenden können.

Dem Tübinger BC II erging es bei seinem letzten Saisonspiel nicht ganz so. Zum erstplatzierten BSV Pfullingen IV fuhren die Tübinger zwar mit fletschenden Zähnen, in der Quasi-Gewissheit, sich noch in letzter Sekunde den Ligathron zu schnappen. Allerdings erspielten sie sich nur einen der acht Punkte und waren somit gezwungen in die Relegation zu gehen. Die Relegationsspiele der Kreisligen in Baden-Württemberg entfallen aber diesjährig, so dass der Tübinger BC II spielfrei in die Bezirksliga aufgestiegen ist.

In der kommen Saison erwarten uns womöglich spannende Tübinger Derbys in der Vereinsspielstätte Game Over.

 

37 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 8   

02.09.2023: Sommernachlese - Teil 4

Regelbelehrung – Saisonplanung


In den Coronajahren war es dem Billard-Verband Baden-Württemberg (BVBW) nicht möglich regelmäßig Regelbelehrungen für die aktiven Billardsportler anzubieten. Jeder Sportler muss zumindest alle vier Jahre eine solche Belehrung besuchen um im Liga- und Einzelbetrieb spielberechtigt zu sein. Die ausgesetzten Termine in den Jahren 2020-2022 führten dazu, dass nahezu alle Spieler des TBC noch vor Saisonbeginn von einem Schiedsrichterobmann belehrt werden mussten.

Für die Tübinger bedeutete die Belehrung ein Wiedersehen mit ihrem langjährigen korrespondierenden Mitglied Björn Brenner. Björn begleitete den TBC in seinen Anfangsjahren schon als Trainer und ist dem Verein im Herzen nach wie vor eng verbunden. In seiner Funktion als Landesschiedsrichterobmann des BVBW hielt er eine informative und unterhaltsame Regelbelehrung für die anwesenden knapp 20 Tübinger ab, die im Anschluss die Gelegenheit nutzten die im September beginnende Bezirksligasaison zu planen (Mannschaftseinteilung, Wahl der Käptns, Saisonziele).